Facebook Youtube Twitter Instagram

Mo-Fr: 9:00-17:00 Uhr

+49 (5221) 275490
+49 (0)176 29777770 WhatsApp
info@pflegebetten.online E-Mail
PayPal RATENZAHLUNG mehr Erfahren
Newsletter
Zustimmung wiederrufen
  • Intensivpflegebetten
  • Pflegebetten
  • Seniorenbetten
  • Matratzen
  • Pflegenachttische
  • Zubehör
  • Sale %
0
0 Meine Wunschliste

Wunschliste ist leer.

Wunschliste anzeigen

0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Kasse

Spend to get free shipping Congratulations! You've got free shipping.
+49 (5221) 275490
+49 (0)176 29777770 WhatsApp
info@pflegebetten.online E-Mail
PayPal RATENZAHLUNG mehr Erfahren
  • Pflegebetten
  • Matratzen
  • Pflegenachttische
  • Zubehör
Wunschliste 0
Login
Facebook Youtube Twitter Instagram
Cart 0,00 € 0
0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Kasse

Spend to get free shipping Congratulations! You've got free shipping.
Zur vorherigen Seite
Startseite

Datenschutz

Datenschutz

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Zugriffe auf unsere Homepage und der Abruf einer auf der Homepage hinterlegten Datei werden protokolliert bzw. gespeichert. Dieses dient insbesondere internen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur bei freiwilligen Registrierungen bezüglich dieser Daten gespeichert.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration. Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung – insbesondere Weitergabe von Bestelldaten an Lieferanten – erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch hier einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in unserem Kunden LogIn-Bereich einsehen.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

Den Widerruf Ihres Einverständnisses senden Sie an:

Pflegebetten Online

Schlichter Möbel e.K.

Inh. V. Schlichter

Untere Wiesenstr. 7

32120 Hiddenhausen

Deutschland

Bei dieser Adresse erhalten Sie auch Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten. Sollten unzutreffende Daten gespeichert sein, können Sie dort auch die Berichtigung verlangen. Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema und zum Thema Datenschutz bei uns haben, können Sie sich jederzeit an die oben für den Widerruf genannte Adresse wenden.

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg empfehlen.

Cookies

Über diese Cookie-Richtlinie

Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind und wie wir sie verwenden, welche Arten von Cookies wir verwenden, d. h. sterben Informationen, sterben wir mithilfe von Cookies sammeln und wie this Informationen used Werden, Und Wie SIE sterben Cookie-Einstellungen steuern. Weitere Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, speichern und schützen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können die Cookie-Erklärung auf unserer Website jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufenErfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.Ihre Einwilligung gilt für folgende Domains: pflegebetten.online [user_consent_state]

Was sind Cookie?

Cookies sind kleine Textdateien, die dazu dienen, kleine Informationen zu speichern. Sie werden beim Laden der Website in Ihrem Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese Cookies helfen uns, die Website ordnungsgemäß zu funktionieren, sie sicherer zu machen, eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und zu verstehen, wie die Website funktioniert, und zu analysieren, was funktioniert und wo sie verbessert werden muss.

Wie verwenden wir Cookies?

Wie die meisten Online-Dienste verwendet unsere Website für verschiedene Zwecke Erst- und Drittanbieter-Cookies. First-Party-Cookies sind meist notwendig, damit die Website richtig funktioniert, und sammeln keine Ihrer personenbezogenen Daten.

Die auf unserer Website verwendeten Cookies von Drittanbietern dienen hauptsächlich dazu, die Leistung der Website zu verstehen, wie Sie mit unserer Website interagieren, die Sicherheit unserer Dienste zu gewährleisten, für Sie relevante Werbung bereitzustellen und Ihnen insgesamt einen besseren und verbesserten Benutzer zu bieten Erfahrung und helfen, Ihre zukünftigen Interaktionen mit unserer Website zu beschleunigen.

Welche Arten von Cookies verwenden wir?

Unverzichtbar: Einige Cookies sind unerlässlich, damit Sie die volle Funktionalität unserer Website nutzen können. Sie ermöglichen es uns, Benutzersitzungen aufrechtzuerhalten und Sicherheitsbedrohungen zu verhindern. Sie sammeln oder speichern keine personenbezogenen Daten. Mit diesen Cookies können Sie sich beispielsweise bei Ihrem Konto anmelden, Produkte in Ihren Warenkorb legen und sicher zur Kasse gehen.

Statistik: Diese Cookies speichern Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website, die Anzahl der einzelnen Besucher, welche Seiten der Website besucht wurden, die Quelle des Besuchs usw. Diese Daten helfen uns zu verstehen und zu analysieren, wie gut die Website funktioniert und wo Verbesserungsbedarf besteht.

Marketing: Auf unserer Website werden Anzeigen geschaltet. Diese Cookies werden verwendet, um die Werbung, die wir Ihnen zeigen, so zu personalisieren, dass sie für Sie von Bedeutung ist. Diese Cookies helfen uns auch, die Effizienz dieser Werbekampagnen zu verfolgen.
Die in diesen Cookies gespeicherten Informationen können auch von den Drittanbietern von Anzeigen verwendet werden, um Ihnen auch auf anderen Websites im Browser Anzeigen anzuzeigen.

Funktional: Dies sind die Cookies, die bestimmte nicht wesentliche Funktionen auf unserer Website unterstützen. Zu diesen Funktionalitäten gehören das Einbetten von Inhalten wie Videos oder das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen.

Einstellungen: Diese Cookies helfen uns, Ihre Einstellungen und Browsereinstellungen wie Spracheinstellungen zu speichern, damit Sie bei zukünftigen Besuchen der Website ein besseres und effizienteres Erlebnis haben.
[cookie_audit column="cookie,description" header="Die folgende Liste enthält Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies."]

Wie kann ich die Cookie-Einstellungen steuern?

Sollten Sie sich entschließen, Ihre Einstellungen später während Ihrer Browsersitzung zu ändern, können Sie auf Ihrem Bildschirm auf die Registerkarte "Datenschutz- und Cookie-Richtlinie" klicken. Dadurch wird der Einwilligungshinweis erneut angezeigt, sodass Sie Ihre Einstellungen ändern oder Ihre Einwilligung vollständig widerrufen können.

Darüber hinaus bieten verschiedene Browser unterschiedliche Methoden zum Blockieren und Löschen von Cookies, die von Websites verwendet werden. Sie können die Einstellungen Ihres Browsers ändern, um die Cookies zu blockieren/zu löschen. Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Cookies verwalten und löschen, besuchen Sie wikipedia.org, www.allaboutcookies.org.

Stand: Dezember 2021

Links zu anderen Seiten

Soweit es nicht offensichtlich erkennbar ist, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie ggf. einen externen Link anklicken. Wir haben bei externen Websites keinen Einfluss auf deren Inhalt und die Gestaltung dieser Seiten. Die Angaben und Versicherungen in dieser Datenschutzerklärung gelten daher nur für unsere Website und nicht für Websites anderer Anbieter.

Sharing-Buttons

Auf der Website verwenden wir datenschutzsichere „Shariff“-Schaltflächen. „Shariff“ wurde von Spezialisten der Computerzeitschrift c’t entwickelt, um mehr Privatsphäre im Netz zu ermöglichen und die üblichen “Share”-Buttons der sozialen Netzwerke zu ersetzen. Mehr Informationen zum Shariff-Projekt finden Sie hier.

Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter “Nutzungsbedingungen von Google Maps”.

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter diesem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie hier bzw. hier. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „anonymizeIp“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

Facebook

Auf diesen Internetseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird (“Facebook”). Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Internetseiten unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzer-konto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z.B. Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter dem Link.

AdRoll

Diese Website verwendet AdRoll, die so genannte Web und Facebook Retargeting Software des Dienstleisters Semantic Sugar Inc. (dba AdRoll), 972 Mission Street, San Francisco, CA 94103, USA (europäischer Standort: AdRoll EMEA, Level 6; 1, Burlington Plaza Burlington Road; Dublin 4, Ireland). Beim Besuch dieser Website werden in Ihrem Browser Cookies oder Smart Pixels gesetzt, die es dem Dienstleister AdRoll ermöglichen, Ihre Interessen zu erkennen und Ihnen beim Besuch Ihres Facebook-Accounts interessebezogene Werbung für unsere Produkte anzuzeigen. Zur Datenerhebung durch AdRoll können Sie deren Datenschutzrichtlinien einsehen. Es erfolgt keine Erhebung personenbezogener Daten, die IP-Adresse wird in anonymer Form gespeichert. Es ist kein Rückschluss auf Ihren Facebook-Account möglich noch wird ein Benutzerprofil angelegt. Sie können die Cookies über die Einstellungen in Ihrem Browser löschen. Sie können auch dem Setzen der Cookies per opt-out über die Portale „Interest Based Advertising Policies“, „NAI opt out tool“ oder „opt out via the DAA“ widersprechen.

Youtube

Wir verwenden auf unserer Website die Funktion zur Einbettung von YouTube-Videos der YouTube LLC. (901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA; „YouTube“). YouTube ist ein mit der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; “Google”) verbundenes Unternehmen. Die Funktion zeigt bei YouTube hinterlegte Videos in einem iFrame auf der Website an. Dabei ist die Option „Erweiterter Datenschutzmodus“ aktiviert. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über die Besucher der Website gespeichert. Erst wenn Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen darüber an YouTube übermittelt und dort gespeichert. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch YouTube und Google, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube (https://www.youtube.com/t/privacy).

Rechnungskauf & Ratenkauf über Klarna

Klarna prüft und bewertet Ihre Datenangaben und pflegt bei berechtigtem Interesse und Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen und entsprechend den Angaben in Klarnas Datenschutzbestimmungen behandelt.

Wenn Sie sich für Klarnas Zahlungsdienstleistungen Klarna Rechnung und Klarna Ratenkauf als Zahlungsoption entschieden haben, haben Sie eingewilligt, dass wir die für die Abwicklung des Rechnungskaufes und einer Identitäts- und Bonitätsprüfung notwendigen, folgenden personenbezogenen Daten wie Vorund Nachname, Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, Email-Adresse,IP-Adresse,Telefonnummer sowie die für die Abwicklung des Rechnungskaufs notwendigen Daten, die im Zusammenhang mit der Bestellung stehen, wie die Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern in Prozent, erhoben und an Klarna übermittelt haben. Die Übermittelung dieser Daten erfolgt, damit Klarna zur Abwicklung Ihres Einkaufs mit der von Ihnen gewünschten Rechnungsabwicklung eine Rechnung erstellen und eine Identitäts- und Bonitätsprüfung durchführen kann.
Dabei hat Klarna gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz ein berechtigtes Interesse an der Übermittlung der personenbezogenen Daten des Käufers und benötigt diese, um bei Wirtschaftsauskunfteien zum Zwecke der Identitäts- und Bonitätsprüfung Auskunft einzuholen. In Deutschland können dies die folgenden Wirtschaftsauskunfteien sein:

Schufa Holding AG, Kormoranweg 5, 65203 Wiesbaden
Bürgel Wirtschaftsinformationen GmbH & Co. KG, Postfach 5001 66, 22701 Hamburg
Creditreform Bremen Seddig KG, Contrescarpe 17, 28203 Bremen
infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstraße 99, 76532 Baden-Baden

Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses erhebt und nutzt Klarna abgesehen von einer Adressprüfung auch Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Käufers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. Die Berechnung dieser Score- Werte durch Klarna wird auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch statistischen Verfahrens durchgeführt. Dazu wird Klarna unter anderem auch Ihre Adressdaten benutzen. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, wird Klarna Sie hierüber umgehend informieren. Widerruf der Verwendung von personenbezogenen Daten gegenüber Klarna:

Im Rahmen der Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des vertraglichen Verhältnisses erhebt und nutzt Klarna abgesehen von einer Adressprüfung auch Informationen zu dem bisherigen Zahlungsverhalten des Käufers sowie Wahrscheinlichkeitswerte zu diesem Verhalten in der Zukunft. Die Berechnung dieser Score- Werte durch Klarna wird auf Basis eines wissenschaftlich anerkannten mathematisch statistischen Verfahrens durchgeführt. Dazu wird Klarna unter anderem auch Ihre Adressdaten benutzen. Sollte sich nach dieser Berechnung zeigen, dass Ihre Kreditwürdigkeit nicht gegeben ist, wird Klarna Sie hierüber umgehend informieren. Widerruf der Verwendung von personenbezogenen Daten gegenüber Klarna:

Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung der personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Klarna widerrufen. Jedoch bleibt Klarna gegebenenfalls weiterhin dazu berechtigt, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten, zu nutzen und zu übermitteln, insofern dies zur vertragsmäßigen Zahlungsabwicklung durch Klarnas Dienste notwendig ist, rechtlich vorgeschrieben ist, oder von einem Gericht oder einer Behörde gefordert wird.

Amazon Pay

Bei Auswahl der Zahlungsart “Amazon Pay” erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (im Folgenden: „Amazon Payments“), an den wir Ihre im Rahmen des Bestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über Ihre Bestellung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO weitergeben. Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke der Zahlungsabwicklung mit dem Zahlungsdienstleister Amazon Payments und nur insoweit, als sie hierfür erforderlich ist. Unter der nachstehenden Internetadresse erhalten Sie weitere Informationen über die Datenschutzbestimmungen von Amazon Payments.

PayPal

Eine in unserem Webshop mögliche Bezahlungsmethode ist PayPal Express. PayPal Express wird von der PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg als verantwortliche Stelle betrieben. Soweit Sie als Zahlungsart die PayPal Express ausgewählt haben, ist es zur weiteren Abwicklung Ihrer Zahlung durch PayPal erforderlich, folgende personenbezogene Daten an die PayPal (Europe) S.á.r.l. & Cie, S.C.A., zu übermitteln: – Gesamtbetrag der Bestellung – Referenz auf dem PayPal-Account. Falls Sie im Onlineshop Ihren PayPal-Account hinterlegt haben, besteht (über PayPal/Braintree) darüber hinaus Zugriff auf Ihre E-Mail-Adresse des PayPal-Accounts. Anschließend werden durch PayPal folgende Daten zu Ihrer Bestellung an die Tante Fine zurückgesendet, damit die Bestellung abgewickelt werden kann:
– Verschlüsselte PayPal-Kontonummer
– E-Mail-Adresse
– Vor- und Nachname
– Lieferadresse

Weitere Informationen zum Datenschutz von PayPal finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE. Ansonsten können Sie sich auch direkt an die PayPal (Europe) S.à r.l. & Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg wenden.

SOFORTÜBERWEISUNG

Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung mittels “Sofortüberweisung” an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden “Sofort GmbH”).

Mit Hilfe des Verfahrens “Sofortüberweisung” erhalten wir in Echtzeit eine Zahlungsbestätigung von der Sofort GmbH und können unverzüglich mit der Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beginnen.

Wenn Sie sich für die Zahlungsart “Sofortüberweisung” entschieden haben, übermitteln Sie die PIN und eine gültige TAN an die Sofort GmbH, mit der diese sich in Ihr Online-Banking-Konto einloggen kann. Sofort GmbH überprüft nach dem Einloggen automatisch Ihren Kontostand und führt die Überweisung an uns mit Hilfe der von Ihnen übermittelten TAN durch. Anschließend übermittelt sie uns unverzüglich eine Transaktionsbestätigung. Nach dem Einloggen werden außerdem Ihre Umsätze, der Kreditrahmen des Dispokredits und das Vorhandensein anderer Konten sowie deren Bestände automatisiert geprüft.

Neben der PIN und der TAN werden auch die von Ihnen eingegebenen Zahlungsdaten sowie Daten zu Ihrer Person an die Sofort GmbH übermittelt. Bei den Daten zu Ihrer Person handelt es sich um Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer(n), Email-Adresse, IP-Adresse und ggf. weitere zur Zahlungsabwicklung erforderliche Daten. Die Übermittlung dieser Daten ist notwendig, um Ihre Identität zweifelsfrei zu festzustellen und Betrugsversuchen vorzubeugen.

Die Übermittlung Ihrer Daten an die Sofort GmbH erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.

Details zur Zahlung mit Sofortüberweisung entnehmen Sie folgenden Links: https://www.sofort.de/datenschutz.html und https://www.klarna.com/sofort/.

Stand: Dezember 2021

Newsletter

Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie direkt 50 € Rabatt für Ihre nächste Bestellung!
Sie erhalten gelegentlich die neusten Trends und Aktionen aus der Welt von .

(Abmeldung jederzeit möglich. Gutschein ab Warenwert €200,- gültig, eine Auszahlung ist nicht möglich)

Anschrift

Pflegebetten Online

Schlichter Möbel e.K.

Inh. V. Schlichter

Untere Wiesenstr. 7

32120 Hiddenhausen

Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 (0) 5221 / 27 54 90

Telefax: +49 (0) 5221 / 27 54 925

Mo-Fr:   9:00-17:00

E-Mail: info@pflegebetten.online

Internet: www.pflegebetten.online/

Kundenservice

  • Zahlungsarten
  • Finanzierung
  • PayPal Ratenzahlung
  • Versandkosten
  • Mein Konto
  • Kontakt

Über Schlichter Möbel

  • Über Schlichter
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsformular
  • AGB
  • Impressum
  • Aktuelle Jobs

Häufig Gesucht

  • Pflegebetten
  • Matratzen
  • Pflegenachttische
  • Zubehör

Bequem Bezahlen

nachnahme
barzahlung
vorkasse

Sicherer Versand

truck_icon
gls

© 2021 Pflegebetten.online
* Gilt nur für deutsches Festland. Keine Inseln.
Bonität vorausgesetzt.

Copyright © by   Kätsch - EDV - Alle Rechte vorbehalten.
Startseite
Shop
0 Warenkorb